NPSA

Neuropsychoanalysis - Bridging psychoanalysis and the neurosciences

  • Home
  • What is Neuropsychoanalysis?
  • Who We Are
  • Education
  • The Clinical Register
  • Research
  • Events
  • Journal
  • Society and Groups
  • Videos
  • All News & Researches
  • Stay Informed
  • Membership
Log In MENU

Workshop with Mark Solms – Vienna

A PRACTICAL INTRODUCTION TO NEUROPSYCHOANALYSIS: CLINICAL IMPLICATIONS

Vienna, Austria | Nov 30, 2018 - Dec 1, 2018


 

 

(Workshop in englischer Sprache)

Ort: Wiener Psychoanalytische Akademie

Kosten:
vor 15.10.2018: 300.- Standard / 150.- StudentInnen & KandidatInnen
ab  15.10.2018: 360.- Standard / 180.- StudentInnen & KandidatInnen

Fragen an: Fritz Lackinger (fritz.lackinger@gmail.com)

Für diesen Workshop wurden DFP- and ÖBVP-Punkte beantragt.

Teilnehmer_innen sammeln auch Punkte für eine klinische Liste, die von der International Neuropsychoanalysis Societyeingerichtet werden wird. Der Abschluss dieses workshops zählt für die Zertifizierung, sobald die Liste geöffnet wird (Es wird allerdings noch zusätzliche Anforderungen geben, die demnächst bekannt gegeben werden).

PROGRAMM

ERSTER TAG

THEORETOISCHE VORLESUNGEN

Block 1 (9:00-11:00)

  • Die affektive Basis des Bewusstseins (das bewusste Es)
  • Die unbewusste Natur der Kognition (das unbewusste Ich)
  • Arbeitsgedächtnis: die Rolle des Bewusstseins in der Kognition

Block 2 (11:30-13:30)

  • Konsolidisierung, Automatisierung und Verdrängung (das ‚kognitive‘ und das ‚dynamische‘ Unbewusste)
  • Rekonsolidierung (“Bewusstsein entsteht anstelle einer Erinnerungsspur”)
  • Verdrängung und Abwehr (“Die Wiederkehr des Verdrängten”)

Block 3 (15:00-17:00)

  • Lebensprobleme: Taxonomie der Triebe, Instinkte und Affekte (Implikationen für die Psychopathologie)

ZWEITER TAG

KLINISCHE VORLESUNGEN

Block 4 (9:00-11:00)

  • Implikationen des bewussten Es für die ‘Redekur’
  • Warum unsere Patienten hauptsächlich an Gefühlen leiden
  • Die Bedeutung der Symptome
  • Die wirkliche Aufgabe der psychoanalytischen Behandlung
  • Übertragung (die affektive und die Objektbeziehungsdimension)
  • Warum Übertragungsdeutungen mutative sind
  • Warum die psychoanalytische Behandlung Zeit braucht: ‚Durcharbeitung‘.

PRAKTISCHE BEISPIELE

Block 5 (11:30-13:30)

  • Erste Falldarstellung (durch eine/n Workshop-Teilnehmer_in) und Diskussion

Block 6 (15:00-17:00)

  • Zweite Falldarstellung (durch eine/n Workshop-Teilnehmer_in) und Diskussion

Erfrischungen stehen zur Verfügung. Mittagessen findet man in den Kaffees und Restaurants der Nachbarschaft

 

Please click here for information regarding registration.

 

Events

  • All Upcoming Events
    • Africa
    • Asia
    • Europe
      • London
    • Latin America
    • North America
      • Pfeffer Center
  • NPSA Congress 2025
  • Clinical Workshop
  • Past Events

Regional Groups

  • Groups Main Page
  • All Regional Groups
    • Africa
    • Asia-Pacific
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • North America
  • Society Main Page
  • Submit New Group Info

Member Resources

  • Membership Account
  • Directory
  • Log In
  • Back to Home Page
  • Education
  • Research
  • Society
  • Terms and Conditions
  • Log In
  • Contact Us

Copyright © 2025 NPSA   Privacy Policy   Developed by Revunami